Spielerisch Deutsch lernen, das macht in der Klasse 1.b megaviel Spaß!
Ab September haben die Kinder in den Deutschstunden einen richtig guten Freund, nämlich den klugen, aber manchmal frechen Hans Hase . Er lebt in einem Koffer und besucht uns oft. Im Oktober kam noch ein sportlicher, immer gut gelaunter Bursche zu uns, der Theobald (sein Kosename ist Theo) Müller aus München. Theo ist eine große Handpuppe. Zusammen mit Hans Hase und Theo können die ErstklässlerInnen lustiger und leichter Deutsch lernen. Wir spielen mit ihnen unter anderem Gesellschaftsspiele, Memory und Blinde Kuh. Wir basteln, malen, singen und tanzen zusammen.
Handpuppen sind nicht nur einfache Spielzeuge, sondern auch lebendige Begleiter. Sie sind Charaktere, die Geschichten erzählen, Emotionen ausdrücken und Schülerinnen und Schüler in eine Welt voller Abenteuer entführen können. Sie sind Brückenbauer, Tröster und Motivatoren. Besonders schüchterne Kinder öffnen sich oft leichter gegenüber einer Puppe. Eine freundliche Stofffigur kann helfen, Sprachbarrieren zu überwinden und selbst die zurückhaltendsten Schülerinnen und Schüler zum Sprechen zu ermutigen.
Maria Wieszt Tagscherer